Öffnungszeiten der Verkaufsstellen
Montag - Freitag | 09:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Ab 1. Advent: sonntags | 09:00 - 18:00 Uhr |
Die Nordmanntanne steht an sämtlichen Verkaufsplätzen zur Auswahl - das Sortiment an weiteren Weihnachtsbaumtypen variiert von Stand zu Stand.
Dazu finden Sie Verkaufsstellen des Werderaner Tannenhofs in verschiedenen Berliner Stadtbezirken. Darüber hinaus können wir Ihnen immer auch ein ausgewähltes Sortiment diverser, weiterer Weihnachtsbaumtypen anbieten.
Wenn Sie sich für einen speziellen Weihnachtsbaumtyp, eine Douglasie, Blaufichte, Omorikafichte, o.ä. schon entschieden haben, nennen wir Ihnen gerne passende Berliner Verkaufsplätze in Ihrer Nähe, die diese im Bestand führen.
Kontakt
Straße | PLZ | Ort | Stadtbezirk | Zuordnung |
Am Kombibad Spandau Süd | 13595 | Berlin | Spandau | Nicht-Center |
Ecke Prenzlauer Allee | 10409 | Berlin | Prenzlauer Berg | Nicht-Center |
Chausseestr. 1 | 15745 | Wildau | BAB Südl. Bln. Ring | Center |
Schnellerstr. 21 | 12439 | Berlin | Niederschöneweide | Center |
Ecke Transvaalstr. | 13351 | Berlin | Wedding | Nicht-Center |
Ecke Bolchener Str. | 14167 | Berlin | Zehlendorf | Nicht-Center |
Ecke Berliner Str. | 14195 | Berlin | Zehlendorf | Nicht-Center |
Lindenthaler Allee 63 | 14163 | Berlin | Zehlendorf | Nicht-Center |
Ecke Platz des 4. Juli | 14167 | Berlin | Lichterfelde | Nicht-Center |
Argentinische Allee / Ecke Teschener Weg | 14163 | Berlin | Zehlendorf | Nicht-Center |
Königin-Luise-Str. 51 | 14195 | Berlin | Wilmersdorf | Center |
Potsdamer Chaussee 87 / Wiesenschlag 3 | 14129 | Berlin | Zehlendorf | Nicht-Center |
Potsdamer Chaussee 80 | 14129 | Berlin | Zehlendorf | Nicht-Center |
Hohenzollerndamm 105 | 14199 | Berlin | Charlottenburg-Wilmersdorf | Nicht-Center |
Malchower Weg 134 | 13053 | Berlin | Hohenschönhausen | Nicht-Center |
Chemnitzer Str. 174 | 12621 | Berlin | Mahlsdorf | Nicht-Center |
Prötzeler Ring 8 | 12685 | Berlin | Marzahn | Nicht-Center |
Möllendorffstr. 75a | 10369 | Berlin | Lichtenberg | Nicht-Center |
Wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum in Berlin suchen, bietet Ihnen der Werderaner Tannenhof eine große Auswahl an Weihnachtsbäumen an unseren Verkaufsstellen in den verschiedenen Berliner Stadtteilen. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Weihnachtsbaumtypen, damit Sie sicher den für sich passenden Weihnachtsbaum finden!
Sind Sie auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum in Berlin?
Dann finden Sie bei uns den besten Weihnachtsbaum Berlins!
Auf unserer Weihnachtsbaumplantage gibt es die verschiedensten Baumarten, jede Menge Weihnachtsbaumschmuck und einen kleinen Hofladen, in dem allerlei Weihnachtsleckereien zu finden sind ebenso wie ein kleiner Weihnachtsmarkt. Besuchen Sie uns auch zur Aktion „Weihnachtsbaum selber schlagen“ und suchen Sie sich den perfekten Weihnachtsbaum Berliner Abstammung, den Sie dann gleich selber schlagen können! Sie können Ihren Wunschbaum aus allen verschiedenen Weihnachtsbaumtypen selbst aussuchen und selber sägen.
Haben Sie keine Zeit uns auf dem Tannenhof zu besuchen? Dann finden Sie einen Weihnachtsbaum auch in ihrer Nähe!
Fragen Sie einfach am Stand nach. Ob Sie Ihren Weihnachtsbaum im Berliner Süden oder im Norden Berlins suchen, Sie finden auf dieser Seite ein Liste all unserer Berliner Weihnachtsbaum-Verkaufsstellen.
Der Werderaner Tannenhof – Wir kümmern uns um Ihren Weihnachtsbaum in Berlin!
Wir sind nach dem internationalen Prüfsystem GLOBALG.A.P. zertifiziert. GLOBALG.A.P. ist ein weltweit angewandtes Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssystem für die Landwirtschaft und beinhaltet die Einhaltung und Verbesserung von nachhaltigen Produktionsstandards, so wie der Lebensmittelsicherheit.
Fair Trees - Fair Trade - Seit 2016 beteiligt sich der Werderaner Tannenhof an dem Fair Tree Projekt. Es beinhaltet die Verbesserung gerechter Entlohnung und Förderung besserer Arbeitsbedingungen, so wie die Beteiligung an sozialen Projekten in Georgien, dem Herkunftsland der Nordmanntannensamen.
Durch den Kauf gesicherter Pflanzenherkünfte von ausschließlich Fair Tree Samenhändlern und Baumschulen, unterstützen wir finanziell die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in der Region.
Diese Investitionen sind aus Mitteln des ELER und des Landes Brandenburg gefördert.